Porzellan-Lamina Zähne
What is porcelain laminate tooth?
Porcelain laminates, also called porcelain laminate, laminated tooth, leaf porcelain, leaf tooth, porcelain laminate veneer, are the most preferred aesthetic dentistry applications. Porcelain laminates are very thin porcelain veneers that can be applied especially to the front group teeth for aesthetic purposes. Due to its thinness, it can also be called leaf tooth or leaf porcelain among the people.
Was ist ein Porzellan-Lamina Zahn?
Porzellan-Lamina, die auch bezeichnet werden als laminierter Zahn, Blattporzellan, Blattzahn, Porzellanlamina-Veneers, sind die am meisten bevorzugten Anwendungen in der ästhetischen Zahnmedizin. Porzellanlaminate sind hauchdünne Porzellanschalen, die aus ästhetischen Gründen insbesondere auf Frontzähnen angebracht werden können. Aufgrund der Dünnheit wird es im umgangssprachlich auch als Blattzahn oder Blattporzellan bezeichnet.
Wie wird Porzellanlamina hergestellt?
Grundlage der Behandlung ist es, die Vorderflächen der Zähne etwas anzuschneiden, eine Vermessung vorzunehmen und die Lamina-Porzellanschalen (Lamina) mithilfe eines speziellen Klebers auf die Zähne anzukleben.
Für wen eignet sich Porzellanlaminat?
- Für Menschen, die an ihren Zahnformen kein Gefallen finden.
- Für Menschen mit fortgeschrittener Zahnverfärbung im Frontbereich (Tetracyclin, Gelbfärbung usw.).
- Für Menschen mit Füllungen in den Vorderzähnen.
- Für Menschen, deren Vorderzähne gebrochen oder abgenutzt sind.
- Diese Anwendung kann bei Personen angewendet werden, die keinen Zahnmangel haben und zuvor noch keine Porzellanrestauration erhalten haben.
- Porzellanlamina kann bei Menschen mit gesundem Zahnfleisch angewendet werden. Bei Personen mit schlechter Zahnfleischgesundheit sollte der Vorgang erst nach Erhalt einer ausreichenden Zahnfleischgesundheit durchgeführt werden.
- Zusammenfügen auseienderstehender Zähne (Diastema Verschluss).
- Für die Erhöhung der Zahnlänge.
- Bei erblichen Strukturstörungen.
Können Porzellanlamina abfallen? Brechen? Wie hoch ist die Lebensdauer?
Porzellanlamina sind dank ihrer Technologie stoßfest und fallen nicht ab, sofern sie von einem erfahrenen Spezialisten mit den heutigen Klebstoffen verklebt werden.
Porzellanlamina haben bei richtiger und sorgfältiger Anwendung eine Lebensdauer von 10-20 Jahren. Zahnfleischrückgänge oder Erkrankungen können diese Zeit verkürzen.
Bei einem kleinen Bruch in der Porzellanlamina kann dieser mit weißen Füllungen repariert werden, ohne dass eine Entfernung erforderlich ist.
Zu beachtendes!
Dank Porzellanlamina-Eingriffen (im Mund ohne Bedarf an Zahnfleisch- und Wurzelkanalbehandlung) kann innerhalb einer Woche ein ästhetisches Lächeln erzielt werden. Das System dieser Anwendung eignet sich für Menschen ohne Zahnmangel, bei denen zuvor noch keine Porzellankronenrestauration durchgeführt wurde. Die Anwendung ist nicht geeignet als Behandlungsmethode für Personen mit Kieferbeschwerden und Angewohnheiten wie Nägelkauen und Stiftkauen usw.
Welche Vorteile bietet eine Behandlung mit Porzellanlamina?
- Farben von Lamina-Porzellan sind unveränderlich, sie sind robust und stark.
- Eine Anwendung auf Ihre Zähne mit minimalem Abschliff ist möglich.
- Es bietet ein sehr ästhetisches Aussehen.
- Es kann auf einen einzelnen Zahn oder mehrere angewendet werden.
- Es ist von Ihren echten Zähnen nicht zu unterscheiden.
- Es gibt kein Farbproblem.
- Es verfügt über eine glatte Struktur.
- Höchste Bruchfestigkeit.
- Lamina-Zahnbeschichtungen weisen eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Spannungs- und Zugkräften auf.
Lamina-Zahnveneers werden mit den von Ihnen gewünschten ästhetischen Eigenschaften hergestellt, ohne die natürliche Struktur Ihrer Zähne zu beeinträchtigen. Innerhalb weniger Sitzungen erfrischen Sie mit Ihren neuen Zähnen Ihr Selbstbewusstsein und Ihr Aussehen.
